english deutsch español français

Flüge

Teneriffa verfügt über eine wöchentliche Fährverbindung nach Cádiz (Fahrzeit: 48 Stunden). Am einfachsten ist Teneriffa jedoch eindeutig mit dem Flugzeug zu erreichen. Im Allgemeinen ist eine möglichst frühzeitige Buchung zu empfehlen, da die Preise tendenziell steigen und die Auswahl umso kleiner wird, je näher der Reisetermin rückt. Es gibt manchmal Ausnahmen von dieser Regel z.B. bei Sonderangebote und Aktionen. Es empfiehlt sich, bereits einige günstige Angebote im Blick zu behalten und eines davon zu buchen, wenn der Entschluss zur Reise feststeht.

Der größte Flughafen der Insel ist der Flughafen Tenerife Sur – Reina Sofia (Flughafen-Code TFS) an der Südspitze der Insel. Ein zweiter internationaler Flughafen (Tenerife Norte – Los Rodeos, Flughafen-Code TFN) befindet sich in La Laguna. Beide sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen (nähere Informationen dazu unter Mobilität). Bei der Suche nach Flügen kann man manchmal auch den Flughafen-Code TCI für Santa Cruz de Tenerife verwenden, der beide Flughäfen einschließt.

Bei Unterkunft im Hotel sollte man auch die Möglichkeit einer Pauschalreise in Betracht ziehen. Durch günstige Flugkontingente der Reiseveranstalter gibt es manchmal Angebote, bei denen Flug und Hotel zusammen nicht viel teurer sind als ein einzeln gebuchter Flug ohne Hotel.

Ein Reisebüro oder Reisebuchungsportale wie eBookers bieten die Möglichkeit, Flüge verschiedener Anbieter bequemer zu suchen als über die Seiten der einzelnen Fluggesellschaften. Manchmal lohnt es sich dennoch, sich auf der Seite der Fluggesellschaft noch einmal zu vergewissern, ob der Flug dort nicht doch noch günstiger zu haben ist.

Eine Liste aller Fluggesellschaften, die Teneriffa anfliegen, findet man bei der Betreibergesellschaft der spanischen Flughäfen Aena (in der Auswahlliste TENERIFE SUR oder TENERIFE NORTE wählen). Wir haben hier die wichtigsten sortiert nach Eurem Abreiseland aufgelistet. Welche Flughäfen konkret angeflogen werden, könnt Ihr außer auf der Aena-Seite am besten auf den verlinkten Seiten der Fluggesellschaften nachschauen.

Anreise aus Deutschland

Aus Deutschland und von in der Nähe gelegenen ausländischen Flughäfen bieten vier Fluggesellschaften Direktflüge nach Teneriffa an. Bei allen lassen sich Hin- und Rückflug ohne Aufpreis separat buchen, so dass man für beide Richtungen auch unterschiedliche Anbieter wählen kann. Viele Gesellschaften bieten auch ein Rail-and-Fly-Ticket an (ca. 25€ pro Strecke), eine Bahnfahrkarte zum bzw. vom deutschen Flughafen. Dadurch kann man auch einen anderen Abflughafen als den nächstgelegenen in Erwägung ziehen.

Neben den hier aufgeführten Direktflügen kommt prinzipiell auch ein Flug mit Lufthansa/Spanair oder Iberia mit Umstieg in Madrid oder Barcelona infrage. Näheres dazu im Abschnitt Anreise aus oder über Spanien.

Condor
Condor hat uns auf unseren Flügen bislang einen recht guten Service geboten. An Bord werden Getränke und ein Imbiss serviert. Unsere Flugzeuge waren sehr gut ausgestattet und hatten einen ausreichenden Sitzreihenabstand.

Air Berlin
Die ehemalige LTU und Air Berlin fliegen seit letztem Jahr nur noch unter dem Namen Air Berlin (womit die LTU-Arena in Düsseldorf nun nach einer nicht mehr existierenden Firma benannt ist). Von Service und Ausstattung der Flugzeuge sind unsere Erfahrungen vergleichbar mit Condor.

Tuifly
Mit der aus der Hapag Lloyd hervorgangenen Fluggesellschaft haben wir im Sommer nicht sehr gute Erfahrungen gemacht, da ein von XL Airways gechartertes Flugzeug mit extrem geringem Sitzreihenabstand eingesetzt wurde. Ansonsten war Tuifly von Service und Ausstattung vergleichbar mit Condor oder Air Berlin.

Ryanair
Die irische Billigfluglinie bietet günstige Flüge in Flugzeugen mit recht geringem Sitzreihenabstand an. Alle zusätzlichen Leistungen werden extra berechnet. Dazu zählen auch über das Handgepäck hinausgehende Gepäckstücke, der Check-In am Flughafen sowie sämtliche Mahlzeiten und Getränke an Bord. Sofern man damit leben kann, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis durchaus in Ordnung.

Anreise aus Großbritannien

Von Großbritannien bieten mehrere Fluglinien Direktflüge nach Teneriffa an. Eigene Erfahrungen haben wir bisher nur mit Ryanair gesammelt (s. Text unter Anreise aus Deutschland). Wir können Euch daher nur die Liste der infrage kommenden Fluggesellschaften liefern.

Ryanair

Easyjet

Monarch Airlines

Globespan Airways

Jet2

Anreise aus der Schweiz

Air Berlin fliegt von Zürich und Basel-Mulhouse nach Teneriffa, Tuifly von Basel-Mulhouse. Ansonsten kommt auch ein Abflug von einem nahegelegenen deutschen Flughafen infrage (s. Anreise aus Deutschland). Zusätzlich bietet Edelweiss Air Direktflüge von Genf und Zürich an.

Air Berlin

Tuifly

Edelweiss Air

Anreise aus Frankreich

Aus Frankreich gibt es so gut wie keine Direktflüge nach Teneriffa. Es bestehen Umsteigeverbindungen mit Flugzeug oder Zug von Deutschland, Großbritannien, Spanien oder Belgien (mit Jetairfly, s.u.) aus.

Jetairfly (TUI Belgien)

Anreise aus oder über Spanien

Die meisten Umsteigeverbindungen nach Teneriffa führen über die Flughäfen von Madrid oder Barcelona. Zu beachten ist, dass besonders in Madrid öfter gestreikt wird. Die drei hier aufgeführten Fluggesellschaften bieten Direktverbindungen von mehreren spanischen Flughäfen nach Teneriffa an.

Air Europa

Iberia

Spanair
Spanair ist im letzten Jahr besonders durch den tragischen Flugzeugabsturz in Madrid in die Schlagzeilen gekommen. Da Spanair StarAlliance-Partner ist, werden Lufthansa-Flüge als Codeshare-Flüge durch Spanair durchgeführt, insbesondere betrifft dies alle Flüge auf den Strecken Madrid – Teneriffa und Barcelona – Teneriffa.

Anreise aus anderen Ländern

Bei Interkontinentalreisen oder Anreise aus anderen europäischen Ländern bieten sich meist Umsteigeverbindungen über Spanien, Großbritannien oder Deutschland an.