english deutsch español français
Unterkunft
Teneriffa bietet durch seine Beliebtheit als Urlaubsziel eine große Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten. Für die meisten wird es sich anbieten, in ein Hotel zu gehen. Wer mit Familie anreist oder eine Kochgelegenheit benötigt, für den ist möglicherweise auch eine Ferienwohnung von Interesse. Schließlich stehen im Norden der Insel auch Campingplätze zur Verfügung, die entsprechend günstig sind bzw. sogar allein für den Preis einer abgeschiedenen Lage zu haben sind.
Hotels und Ferienwohnungen
Wir haben so gut wie keine eigene Erfahrung mit diesem Thema und können Euch daher nur einige Webseiten zur weiteren Information liefern. Falls Ihr bereits Erfahrungen mit bestimmten Hotels in Puerto de la Cruz oder der Unterkunftssuche auf Teneriffa allgemein habt, könnt Ihr uns diese gerne schreiben, damit wir sie auf die Webseite stellen können.
Die Ergebnisse Eurer Recherchen, wenn Ihr ein oder mehrere infrage kommende Unterkünfte ins Auge gefasst habt, interessieren uns sehr. Vielleicht können wir anderen dadurch Tipps geben oder es kristallisieren sich einige wenige Hotels heraus, die bei Euch besonders beliebt sind. Falls mehrere von Euch im gleichen Hotel übernachten, lassen sich neben dem höheren Partyfaktor z.B. auch Mitfahrgelegenheiten einfacher organisieren und vielleicht sogar Sonderkonditionen aushandeln. Aktuelle Informationen dazu werdet Ihr auf dieser Seite finden (vorausgesetzt Ihr liefert uns diese).
Als der Ort, an dem der moderne Tourismus auf den Kanaren begonnen hat, steht in Puerto de la Cruz ein breites Hotelspektrum zur Auswahl. Auf der Webseite todotenerife.es kann man sich einen guten Überblick über das Angebot verschaffen (links die gewünschte Unterkunftsart auswählen). Auch andere Unterkunftsmöglichkeiten lassen sich dort finden. Auf der Webseite tenerife.com findet man weitere Informationen zu den Hotels und Preisen. Wie im Abschnitt über die Anreisemöglichkeiten beschrieben kann es sich auch lohnen, eine Pauschalreise mit Flug und Hotel zusammen zu buchen. Gute Informationen und Erfahrungsberichte zu einzelnen Anlagen kann man sich meist über eine Suche nach dem Hotelnamen im Internet verschaffen.
Die Küste in der Nähe des Campingplatzes in Bajamar
Campingplätze
Für ein gering bemessenes Urlaubsbudget kommt außerdem die Übernachtung auf einem Campingplatz infrage. Im Norden gibt es einen kommerziellen Campingplatz in Bajamar. Dieser wird derzeit von der Stadt La Laguna betrieben, bis sich ein neuer Pächter gefunden hat. Auf der Anlage gibt es recht wenig Schatten, was die Nächte bei Sonnenschein möglicherweise erheblich verkürzen kann. Die örtliche Kläranlage gehört zwar zu den Nachbarn, ist uns aber bei einem Besuch im Januar nicht negativ aufgefallen. Ansonsten ist der Platz durchaus nicht schlecht gelegen. Bis zum Meer sind es nur 200m, wobei die Küste recht felsig ist und es oft hohe Wellen gibt. Bis zum Abend verkehrt jede halbe Stunde ein Bus nach La Laguna und Santa Cruz. Danach fährt der letzte Bus ab Santa Cruz um 20h55 bzw. um 23h00 ab La Laguna. Der Übernachtungspreis beträgt 2,10€ pro Zelt, pro Person und pro Auto (2 Personen im Zelt mit Auto also z.B. 8,40€ pro Nacht).
Die Inselregierung, der Cabildo Insular de Tenerife, bietet außerdem kostenlose Campingplätze an abgelegeneren Orten an, so dass man dafür meist auf ein Auto angewiesen ist. Die meisten dieser Campingplätze verfügen nur über sehr einfache oder gar keine hygienischen Einrichtungen, einige sind jedoch auch mit Duschen ausgestattet. Mit einer vorab zu beantragenden Genehmigung darf man bis zu sieben Nächte auf einem dieser Plätze verbringen. Im Wald auf der Nordseite der Insel gibt es zwei Plätze mit Duschen, El Lagar und Fuente de Pedro. Beide sind höher im Wald gelegen (es kann dort nachts recht kühl werden) und sind vermutlich auch mit den auf den genannten Seiten zur Verfügung gestellten Anfahrtsplänen schwer zu finden. Falls Ihr Euch für die Option Camping interessiert, gebt uns am besten Bescheid, damit wir Euch bei der Planung unterstützen können.